Vertiefungstag Personalbüro: Arbeitsrecht 2022/2023 Online
Badge
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
NEUE GESETZE
Neuregelung Nachweisgesetz: erweiterte Nachweispflichten, Bußgeld, Beweislast. Änderungen bei der Arbeit auf Abruf. Dauer der Probezeit bei befristeten Arbeitsverhältnissen. Neue Gesetzgebung im Rahmen von Corona - SARS-COV-2-Arbeitsschutzverordnung. Das Hinweisgeberschutzgesetz - Regelungen des Whistleblowing und Pflichten des Arbeitgebers. AKTUELLE RECHTSPRECHUNG
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Paukenschlag Urteil des BAG. Urlaubsrecht, Verfall bei Langzeitkrankheit auch ohne Hinweis? Verjährung von Urlaubsansprüchen? Neues zum bEM Wann muss bEM wiederholt werden? Rechtsanspruch auf bEM? Befristung. Brückenteilzeit – Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist. AGG: Höhe der Entschädigung. Aktuelle Entscheidungen zu „Corona“, insb. Entschädigung, Testpflicht und Annahmeverzug. Recht der schwerbehinderten Menschen. Massenentlassungsanzeige – Fehlen der Soll-Angaben. Darlegungs- und Beweislast in Überstundenvergütungsprozess. Rückzahlung von Fortbildungskosten. Schlussformulierung eines Arbeitszeugnisses – kein Anspruch auf Dankes- und Wunsch-Formel. Annahmeverzug – Leistungswillen – unterlassener Zwischenverdienst. Aufhebungsvertrag – Gebot fairen Verhandelns. Arbeitsvertragsgestaltung – Ausschussfrist. Betriebsvereinbarung – keine Anscheinsvollmacht.
Dauer/Format
- 1 Tag
- Online