Logo

Erfolgreicher Einkauf von Rohstoffen: mit Stabilität und Flexibilität - Online

Badge

ausgestellt für Christian Haupt am 03.03.2022 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Aktuelle Marktlage und zukünftige Trends im Rohstoffmarkt, u.a. Grundlagen/Struktur/Veränderungen, Bedarfs-/Angebotsentwicklung, Einfluss Globalisierung/technische Entwicklung, relev. Marktplayer
  • Preisentwicklung und Verfügbarkeiten, u.a. Frühwarnindikatoren und Anzeichen von Veränderungen, Gründe der Volatilität, Kostentreiber Globalisierung/Nachhaltigkeit, Stahlindizes/Bewertung
  • Markt- und Branchenkenntnisse entwickeln, u.a. Werkstoffwissen inkl. Alternativbetrachtung, Herstellprozesse, Qualitätssicherung
  • Strategien im Rohstoffeinkauf, u.a. Einkaufsstrategie im Stahlber., Segmentierung/Absicherung d. 2nd Source, Preishebel im Rohstoff- einkauf, Logistik/Lagerlösung zur Absicherung und Kostenoptimierung
  • Auswahl der richtigen Lieferant:innen, u.a. wichtigste Parameter, Anforderungsprofil, Auswahl/Zusammenarbeit
  • Verbindlichkeit/Flexibilität sicherstellen mit Verträgen, u.a. Vertragsgrundlagen, Preissicherung/Flexibilität in Verträgen, Vertragslaufzeiten/-modalitäten, Beauftragungs-/Abrufszenarien
  • Performance-Steuerung und Risikomanagement, u.a. Portfoliooptimierung und Reduktion von Kosten/Beständen/Zeit

Dauer/Format

  • 2 Tage
  • Online

Weiterführende Inhalte