Logo

Active Sourcing: Erfolgreich Talente über XING, LinkedIn & Co. gewinnen

Badge

ausgestellt für Miriam Schreiber am 16.09.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Active Sourcing - Einstieg: u. a. Definition, Relevanz für Unternehmen, Active Sourcing als Teil des gesamten Recruitingprozesses
  • Zukunftsfähiges Recruiting: u.a. Ressourcen und Kompetenzen für eine moderne Personalabteilung, die Rolle der Recruiter:innen
  • Digitale Lösungen für die Kandidat:innensuche: u.a. XING-Talentmanager, LinkedIn-Recruiter und weitere Plattformen
  • Active Sourcing erleben: Aufbau von Sourcing-Personas, Live: XING-Research und Einblicke in den LinkedIn-Recruiter erleben, boolesche Operatoren, die perfekte Ansprache von Kandidat:innen - anschreiben oder anrufen?
  • Active Sourcing Extras: u.a. KI im Active Sourcing, Bauen Sie Ihren Talentpool auf – DSGVO-konform, Einführung von Active Sourcing

Dauer/Format

  • 1 Tag
  • Online

Weiterführende Inhalte

  • https://www.haufe-akademie.de/32428