Betriebliche Altersversorgung für Entgeltabrechner - Aufbau
Badge
ausgestellt für Alexandra Engist-Schweitzer am 31.03.2022 durch die
Haufe Akademie
Der Empfänger dieses Badges hat ein Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "Entgeltabrechnung" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, dass vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Vielfältige Änderungen der bAV ab 2018
- EU-Mobilitätsrichtlinien
- Dynamisierungsverpflichtung für Direktzusagen ab 2018
- Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Änderung der Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 63 EStG
- Durchführungswege in der Anspar- und Auszahlungsphase
- steuerliche, SV-rechtliche und arbeitsrechtliche Betrachtung
- Kombination der Durchführungswege
- Zusammentreffen von "externen" und "internen" Durchführungswegen
- bAV-Modelle als Recruiting- und Bindungs-Instrument
- Portabilitäts-Check
- Auskunftspflichten und Haftungsrisiken
- Zusammenspiel mit externen bAV-Beratern
- Konkrete Handlungsempfehlungen
- Überblick über den Versorgungsausgleich in der betrieblichen Altersversorgung
- Die Auswirkungen der EU-Mobilitätsrichtlinie
- 2 Tage