Zukunfts- und Innovationsmanagement
Badge
ausgestellt für Tobias Hintelmann am 12.04.2025 durch die
Haufe Akademie
Der Empfänger dieses Badges hat ein Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "General Management" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Zukunft managen – Szenarien entwickeln
- Herausforderungen von morgen: Warum und wie wir Zukunft managen sollten!
- Einführung in das Szenario-Management: Von Prognosen, Trends und Szenarien.
- Anwendung und Möglichkeiten von Szenarien.
- Transfer auf die Unternehmensrealität.
- Umgang mit Unsicherheit im digitalen Zeitalter.
Entwicklung wirkungsvoller Unternehmensstrategie mit Szenarien
- Entwicklung strategischer Geschäftsfelder.
- Strategische Handlungsoptionen durch Strategieszenarien.
- Trends, Digitalisierung, Automatisierung als Treiber strategischer Ausrichtung.
- Von der Positionierung bis zum Leitbild: Strategiefindung und -formulierung.
- Erfolgsfaktoren und Prozesscharakter: Strategieumsetzung.
Strategische Vorausschau und Corporate Foresight
- Mit strategischer Vorausschau neue Geschäftsfelder entwickeln.
- Innovationsmanagement im Business Development.
- Vom Innovationsmanagement zur strategischen Potenzialfindung.
- Entwicklung von Produkt- und Dienstleistungsstrategien.
- Strategische Vorausschau und Technologieplanung.
Dauer
- 3 Tage