Logo

Design Thinking Facilitator

Badge

ausgestellt für Marco Gebhard am 11.10.2024 durch die Haufe Akademie

Der Empfänger dieses Badges hat ein Qualifizierungsprogramm der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "General Management" ausgebaut. Das Qualifizierungsprogramm vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms wurden folgende Seminare besucht:

Design Thinking Basics

  • Kennenlernen der Grundlagen der Innovationsmethode Design Thinking.
  • Anhand einer realen Aufgabenstellung wird vermittelt, wie mit Design Thinking als strukturierte Methode nutzerzentrierte Innovation möglich ist.

Design Thinking Advanced

  • Lernen der eigenständigen Anwendung des umfangreichen Methodenkoffers für die zielgerichtete Arbeit im Design Thinking Prozess durch eine real gestellte Challenge.
  • Kennenlernen der Voraussetzungen in Unternehmen, damit Design Thinking im Entwicklungsprozess erfolgreich umgesetzt werden kann.

Design Thinking Workout

  • Lernen, wie Unternehmen und Projekte bei der Entwicklung neuer Produkte und Services begleitet, interdisziplinäre Teams bei der nutzerzentrierten Entwicklung neuer Lösungen unterstützt und das kreative Potenzial in Unternehmen entfaltet werden können.
Dauer
  • 6 Seminartage (3 Seminare)
Weiterführende Inhalte