Logo

Jahresschluss FOKUS: Arbeitsrecht 2024/25

Badge

ausgestellt für Christoph Hortian am 23.01.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Neue Gesetze / Entwürfe

Bürokratieentlastungsgesetz IV (= BEG IV)

  • Zeugnisrecht

  • Nachweisgesetz

  • BEEG, FamPflZG, PflegeZG

  • ArbeitnehmerüberlassungsG

  • § 41 SGB VI / Rentnerbefristung

Geplante Einschränkung des Vorbeschäftigungsverbots

SBGG – Geschlechtsumwandlung und arbeitsrechtliche Bezüge

Cannabislegalisierung und Bezüge zum Arbeitsrecht

Aktuelle Rechtsprechung

Entgelt

  • Mehrarbeitzuschläge für Teilzeitbeschäftigte

  • Anspruch auf Bonus und Eigenkündigung

  • Schadensersatz bei fehlender Zielvereinbarung

Kündigungsschutz

  • Einwurf-Einschreiben

  • Klagefrist für Schwangere

  • Krankheitsbedingte Kündigung

  • Kündigung wegen antisemitischer Äußerung

  • Sonder-Kündigungsschutz Schwerbehinderter ab Tag eins

  • Annahmeverzug und böswilliges Unterlassen

  • Datenschutz/Schadenersatz/Überwachung durch Detektei

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

  • Benachteiligung wegen des Geschlechts-Ausschreibung Urlaub

  • Urlaubsabgeltung – Zwei Arbeitsverhältnisse

  • Mutterschutz – Elternzeit – Urlaubskürzung

  • Urlaub – Krankheit – Kurzarbeit

Betriebsverfassungsrecht

  • Betriebsratswahl – weniger Wahlbewerber als Sitze

  • Betriebsrat – Schulung – Präsenz oder Online

  • Mitbestimmung bei Handy-Verbot

Dauer/Format

  • 1 Tag
  • Präsenz

Weiterführende Inhalte