Logo

Technikwissen für Einkäufer:innen: unverzichtbares Basis-Know-how

Badge

ausgestellt für Gabriel Pantalone am 11.09.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Mechanische Fertigungsverfahren und -maschinen:

  • Urformen: gießen, sintern
  • Umformen: biegen, pressen, schmieden, walzen
  • Trennen: bohren, drehen, fräsen
  • Fügen: schweißen, kleben, löten
  • Verschiedene Fertigungsmaschinen (Werkzeugmaschinen) und ihre Bedeutung

Technische Zeichnungen verstehen:

  • Wie ist die technische Zeichnung aufgebaut?
  • Was kann ich als Einkäufer daraus lesen?
  • Darstellung von Werkstücken
  • Normgerechte Maßeintragung von Werkstücken
  • Form-/Lagertoleranzen
  • Passungen
  • Tolerierungsprinzipien
  • Oberflächenbeschaffenheit
  • Angaben von Löt- und Schweißverbindungen

Dauer/Format

  • 2 Tage
  • Präsenz

Weiterführende Inhalte