Grundlagen Mietrecht: Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
Badge
ausgestellt für Daniela Förster am 14.05.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
- Verträge richtig abschließen: u.a. Schriftform, Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten: Schönheitsreparaturen, Haftungsausschlüsse, Fälligkeit der Miete, Betretungs- und Besichtigungsrechte
- Betriebskosten korrekt abrechnen
- Mängel der Mietsache: u.a. Mietminderung, Selbstbeseitigungsrechte, Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche
- Instandhaltung und Modernisierung
- Beendigung von Mietverhältnissen
- Rechtsverfolgung durch die Mietverwalter:innen: u.a. Mieterhöhungen, Beitreibung von Mietrückständen, Schadensersatzansprüche, Räumungsklage
Gesamtdauer: 12,5 Nettostunden
Die aufgeführten Inhalte erfüllen die Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Absatz 2a GewO i. V. m . § 15b Absatz 1 MaBV.