Logo

Die Betriebsprüfung erfolgreich meistern - Online

Badge

ausgestellt für Carolin Vogt am 16.01.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Allgemeine Grundlagen und aktuelle Entwicklungen.
  • Die Prüfungsanordnung.
  • Praxishinweise nach Bekanntgabe der Prüfungsanordnung.
  • Klassische Prüfungsschwerpunkte der regulären Betriebsprüfung (Kassenführung, private und geschäftliche Ausgaben, Abgrenzung Erhaltungsaufwand / Herstellungskosten).
  • Vorstellung verschiedener Datenzugriffsmöglichkeiten.
  • Praxishinweise während einer Betriebsprüfung (Benennung von Auskunftspersonen, rechtliches Gehör).
  • Verdacht einer Steuerstraftat und Besuch von der Steuerfahndung.
  • Prüfungsmethoden und Hinzuschätzungen.
  • Schlussbesprechung (tatsächliche Verständigung, Rechtsbehelf und Klageverfahren, strafrechtlicher Hinweis).
  • Praxishinweise nach einer Betriebsprüfung.

Dauer

  • 1 Tag

Weiterführende Inhalte