Logo

Projektmanagement und Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Badge

ausgestellt für Heidi Drews am 22.05.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

  • Abgrenzung Projektmanagement und Projektsteuerung
  • Projektleitung: Rollen und Erfolgsfaktoren, Aufgaben, Leistungsbilder
  • Projektziele klar definieren
  • Erfolgreiche Projektorganisation als Erfolgsfaktor
  • Arten, Aufbau- und Ablauforganisation, Projektstrukturplan als Hilfsinstrument
  • Ablauf- und Terminplanung, Regeln der Zusammenarbeit, Aufgaben
  • Kostenmanagement unter Berücksichtigung von Risiken und Chancen
  • Aufgaben, Instrumente, Ablaufschemata und damit verbundene Aufgaben der Projektbeteiligen
  • Instrumente, Beispiele und Fälle, Umgang mit Kostensteigerungen
  • Prozess des Risikomanagements zur Unterstützung
  • Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement gemäß DIN ISO 9001
  • Bauverträge: Arten, Vor- und Nachteile, Vertragsgegenstand, BGB und VOB/B, GMP-Modelle, Exkurs: Vergaberecht
  • Berichtswesen und Informationsmanagement
  • Abnahme, Mängel- und Gewährleistungsmanagement sowie Projektabschluss

Gesamtdauer: 6 Nettostunden

Die aufgeführten Inhalte erfüllen die Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Absatz 2a GewO i. V. m . § 15b Absatz 1 MaBV.