Logo

Praktika- und Ausbildungsverhältnisse im öffentlichen Dienst - Online

Badge

ausgestellt für Elke Merten am 19.11.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Grundsätze zum Recht der Praktikantenverhältnisse im kommunalen öffentlichen Dienst:
  • Abgrenzung zu Arbeitsverhältnis
  • Ausbildungsverhältnis
  • Traineeprogramm
  • Volontariat und Werksstudent
  • Darstellung und Unterscheidung verschiedener Arten von Praktika nach Voraussetzungen und Rechtswirkungen:
  • Unterschied freiwilliger Praktika/Pflichtpraktika
  • Umgang mit dualen Studenten und anderen Sonderfällen
  • Vergütungsansprüche und Ausnahmen von der Vergütungspflicht
  • Ausbildungsverhältnisse im kommunalen öffentlichen Dienst – ausgewählte Rechtsfragen:
  • TVAöD-BBiG und TVAöD-Pflege (VKA)
  • Übernahmeverpflichtung
  • Bevorzugungsrechte
  • Konkurrenzen
  • Umschulungsmaßnahmen und Anwendung des Tarifrechts
  • Weiterbeschäftigung und Mitteilungspflichten
  • Krankheit und weitere Störungen im Ausbildungsverhältnis
  • Ablauf, Verkürzung, Teilzeit, Elternzeit, Verlängerungsverlangen in der Ausbildung

Dauer/Format

  • 1 Tag
  • Online

Weiterführende Inhalte