Innovationsmanagement & Geschäftsfeldentwicklung
Badge
ausgestellt für Lars Ruping am 08.10.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Überblick und Einführung
- Innovationsmanagement als relevanter Bestandteil der Führung und Steuerung von Unternehmen und Organisationen.
- Abgrenzungen und Begriffsdefinition.
- Voraussetzungen für ein kreatives Innovationsklima.
Vorgehen bei der Erarbeitung einer Innovationsstrategie
- Ableitung von Strategischen Suchfeldern.
- Rechtzeitiges Erkennen von Trends und Entwicklungen.
- Kontinuierliche Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse.
- Entwicklung neuer Geschäftsfelder.
- Erschließung neuer Märkte, Erarbeitung einer Internationalisierungs-Strategie.
Einführung eines Innovationsmanagements
- Festlegung der Aufgaben, Befugnisse, Kompetenzen und Verantwortung (ABKV).
- Ableitung von Innovations-Budgets.
- Definition eines Innovations-Prozesses.
Anwendung von Kreativitätstechniken
- Übersicht und Anwendungsgebiete unterschiedlicher Kreativitätstechniken zur Generierung von Ideen.
- Moderation von Kreativitätsprozessen.
- „Open Innovation“ als relevanter Kanal für Ideen.
Konkretisierung durch Business Planning
- Zielsetzung, Aufgabe und Elemente des Business-Plans.
- Adressaten, ihre Interessen und Motivationsgründe.
- Unternehmenskonzept und Realisierungsfahrplan.
- Finanzplanung und Kennzahlen zur Bewertung – Umsatzplan, Kostenplan, Investitionsplan, Rentabilitätsplan, Liquiditätsplan.
- Die Bedeutung einer guten Executive Summary.
- Business Plan Präsentation – der Elevator Pitch.
- Agile Alternative: Business Model Canvas.
Implementierung neuer Geschäftsfelder
- Organisationsentwicklung.
- Programm-Management.
Dauer/Format
- 2 Tage
- Präsenz-Seminar