Minijobs, Aushilfen, Werkstudent:innen und ältere Beschäftigte - Online
Badge
ausgestellt für Irina Cherenkova am 03.05.2022 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Geringfügig entlohnte Beschäftigte und Arbeitsentgelt (AE), u. a.
- regelmäßige und schwankende AE
- Einmalzahlungen
- verstetigtes AE
- steuerfreie AE
- Addition mehrerer Beschäftigungen
- unvorhersehbares Überschreiten der Entgeltgrenze
- RV-Beiträge durch den Arbeitnehmer
- Steuer bei Minijobs
- Aufzeichnungspflichten nach der Beitragsverfahrensverordnung und dem Mindestlohngesetz
- Umlagekasse U2
- Kurzfristige Beschäftigungen, u. a.
- Gestaltungsmöglichkeiten
- geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung
- Prüfung der Berufsmäßigkeit
- Beschäftigung von Studenten und Praktikanten:
- Praktikantenverträge mit oder ohne Arbeitsentgelt
- Besonderheiten bei Diplomanden und anderen Personenkreisen
- Beschäftigung von Rentnern:
- versicherungsrechtliche Besonderheiten
- Verzicht auf Rentenversicherungsfreiheit
- Regelaltersgrenze
- Der Übergangsbereich:
- Personenkreis
- Beitragsberechnung bei Midijobs
- unterschiedliche SV-Beitragslast
- Besonderheiten im DEÜV-Meldeverfahren
- 1 Tag
- Präsenz