Logo

Vor Entscheidern und Vorständen überzeugend präsentieren

Badge

ausgestellt für Mark Lütkefend am 12.04.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Komplexe Themen eingrenzen

  • Ausgangssituation verstehen.
  • Aus Adressatensicht auf das Thema schauen.
  • Kernfrage des/der Adressaten definieren.

Informationen strukturieren

  • Pyramidenprinzip kennenlernen.
  • Logikbaum entwickeln.
  • Goldene Schnitte zur Themenstrukturierung anwenden.

Kernbotschaft entwickeln

  • Das wesentliche in einem Satz ausdrücken.
  • Überzeugende Formulierungen und Worte finden.

Die Kernbotschaft beweisen

  • Entscheidungsrelevante Argumente identifizieren.
  • Logische Beweisführung sicherstellen.
  • Visualisierung für Präsentationsfolien entwickeln

Ihre Präsentation auf den Prüfstand

  • Gestalten Sie Ihren Auftritt „vorstandstauglich“.
  • Agieren Sie selbstbewusst und argumentationssicher auf prüfende Nachfragen.
  • Folgen Sie Ihrer Argumentationslogik auch unter schwierigen Bedingungen.

Rhetorik als Wirkungsverstärker

  • Nutzen Sie rhetorische Stilmittel, um Ihre Kernbotschaft zu betonen.
  • Ergänzen Sie den sachlichen Teil um anschauliche Darstellungen.
  • Spielen Sie mit Elementen des Storytellings.

Dauer/Format

  • 3,5 Tage
  • Blended Learning, Präsenz mit Online

Weiterführende Inhalte