Logo

Design Thinking Workout

Badge

ausgestellt für Birgit Labus am 27.10.2023 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Design Thinking Konzeption und Facilitation

  • Konzeption und Vorbereitung von Design Thinking Workshops.
  • Facilitation von Design Thinking mit praktischer Übung.
  • Umgang mit typischen Herausforderungen für Design Thinking Coach:innen.

Design Thinking und Steuerung agiler Projektteams

  • Agile Meeting-Formate und Teamentwicklung.
  • Zusammenhang zwischen Design Thinking Prozess und agilen Projektphasen.
  • Erfahrungsbasiertes Lernen und Retrospektive als Schlüsselkompetenz.

Fortgeschrittene Anwendungen im Kontext von Service Design und digitaler Innovation

  • Die User Journey Map als zentrales Design Tool.
  • Digitales Prototyping von der Idee bis zum Click-Dummy.
  • Zusammenhang von Design Thinking, UX und Lean Startup.

Etablierung der Design-Thinking-Kultur im Unternehmen

  • Wesentliche Implementierungsstrategien und ihre Anwendungsfelder.
  • Diskussion von Praxisbeispielen.
  • Benchmarks einer ganzheitlichen Design-Kultur.

Dauer/Format

  • 2 Tage
  • Präsenz-Training

Weiterführende Inhalte