Master Class Service Owner
Badge
ausgestellt für Jennifer Leffler am 27.12.2023 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Future Jobs Classes der Haufe Akademie teilgenommen. Die Master Class vermittelte Expertenwissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools sowie Social Learning in Communities befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Die Master Class Service Owner besteht aus den folgenden vier Kursen und einer E-Prüfung:
Der Service Owner in der Praxis: Rolle, Aufgaben und Service-Verständnis
- Spielfeld, Aufgaben und Bedeutung des Service Owners
- Service-Verständnis und Service-Definition
- Der Weg vom Geschäftsmodell bis zum Service
- Service-Supply-Chain und Service-Experience
- Der Service Owner in Abgrenzung zum Service-Management
Die Toolbox für Service Owner: Services erfolgreich steuern und managen
- Service-Vereinbarungen im Detail
- Change Management für Service Owner
- Kollaborative Zusammenarbeit in der Service-Organisation
- Prozesse, Werkzeuge, Routinen im Service-Workflow
- Services mit KPI-Metriken messbar machen und operativ steuern
Der Service Owner im Kund:innen- und Stakeholder:innen-Management
- Anforderungs- und Erwartungsmanagement steuern
- Servicekataloge und Service-Maps erstellen
- Pflege von internen und externen Kundenbeziehungen
- Service-Marketing – nach innen und außen gerichtet
- Service-Erfolge mit geeigneten Reports messen und nachweisen
Strategien für Service Owner: Business Value, Budgetkontrolle, ROI-Analyse
- Von der Service Value Proposition bis zum Service Business Value
- Betriebswirtschaftliche Kriterien für die Portfolioentwicklung
- Service-Ziele definieren und Risikoanalysen durchführen
- Service-Design und Service-Blueprints
- Kosten, Preise und Wirtschaftlichkeitsberechnung
E-Prüfung: Geprüfter Service Owner
Prüfungsinhalte:
- Teil 1: Online-Wissenstest
- Teil 2: Individuelle Transferaufgabe
Dauer/Format
- ca. 16 Wochen (80 Stunden)/Blended Learning