Logo

Die elektronische Rechnung - Online

Badge

ausgestellt für Paulina Papakul am 18.03.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Elektronisches Belegwesen versus klassische Papierrechnung
  • Gesetzliche Vorgaben (u.a. elektronische und „klassische"" Papierrechnung im Sinne des § 14 (1) UStG
  • Vorsteuerabzugsmerkmale im Sinne des § 14 (4) UStG etc.)
  • Elektronische Formate und deren Voraussetzungen (u.a. ZUGFerD, XRechnung)
  • Die elektronische Rechnung unter Berücksichtigung der GoBD
  • Anforderungen an die IT-Systeme im Rechnungswesen
  • Verfahrensdokumentation und Aufbewahrungspflichten
  • Datenzugriff durch die Finanzverwaltung
  • Aktuelles und Ausblick

Dauer

  • 1 Tag

Weiterführende Inhalte