Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen
Badge
ausgestellt für Philipp Heinz am 06.06.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
- Schwierige Kund:innen: persönliche Einstellung, Sichtweise der Kund:innen
- Unterschied Reklamation und Beschwerde
- Eigen- und Fremdbild von Reklamation und Beschwerden
- Warum Kund:innen sich nicht beschweren oder reklamieren
- Wirkung auf Kund:innen
- Erkennen und Umgang von Verhaltenstendenzen
- Umgang mit persönlichen Angriffen
- Richtige Wortwahl und Argumente finden
- Grundlagen der Reklamations- und Beschwerdebehandlung
- Umgang mit Nörgler:innen, Querulant:innen und „unberechtigten” Reklamationen
- Vermeidung typischer Fehler und Fettnäpfchen
- Organisatorische Maßnahmen
- Annahme, Bearbeitung, Reporting – Optimierung interner Prozesse
- Unterstützung durch KI