Logo

Design Thinking Basics

Badge

ausgestellt für Elmar Loof am 04.06.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Einführung in Design Thinking

  • Definition und Abgrenzung.
  • 3 Elemente: Team, Raum und Prozess.
  • Die Prinzipien und Phasen des Design-Thinking-Prozesses.
  • Best Practice.

Praktisches Design-Thinking-Projekt - Methodeninputs und praktische Übungen in Teams

  1. Phase: Recherche.

Empathie durch explorative Nutzerinterviews.

  1. Phase: Synthese.

Filtern und Analysieren zur Identifikation relevanter Probleme und Nutzerbedürfnisse.

  1. Phase: Ideation.

Kreativtechniken zur Generierung vieler und unerwarteter Lösungsvorschläge.

  1. Phase: Prototyping.

Schnelle Weiterentwicklung von Lösungsansätzen durch Prototypentechniken.

  1. Phase: Testing.

Frühes Verproben von Lösungsansätzen zur Generierung von Feedback.

Design-Thinking-Praxis

  • Im Vergleich mit anderen Methoden.
  • Konzepte zur Integration.
  • Reflexion und Diskussion.