Logo

Haufe Online Day: Social Media

Badge

ausgestellt für Verena Scheer am 29.10.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Social Media Content Scaling – KI-getrieben mehr aus bestehendem Content herausholen

  • KI-gesteuerte Content-Transformation.
  • Zielgerichtete Inhaltsanpassung durch KI.
  • Internationalisierung von Content dank KI. 

Social Media Organic Deep Dive - mit Social Content, Community, Channels und KPIs richtig durchstarten 

  • Überblick über die wichtigsten Grundlagen von Social Media (u.a. Funktionsweise des Algorithmus).
  • Verschiedene Bereiche von Social Media (u.a. Content, Community Management, Influencer Relations) und die wichtigsten Social-Media-Kanäle (u.a. Facebook, Instagram, LinkedIn).
  • Social Media Reporting: Mit den richtigen KPIs Erfolg nachweisen.

2 aus 4 Deep-dives wurden belegt:

1. Deep Dive: Social Paid Deep Dive -  diese Strategien funktionieren 2026 

  • Was 2026 im Ads Manager wichtig wird und worauf du den Fokus legen solltest. 
  • Hoch performante Ad Creatives - die richtige Strategie und effiziente Implementierung. 

2. Deep Dive: Wirkungsvoll texten für Social Media - In 60 Minuten zu mehr Sichtbarkeit, Relevanz und Resonanz 

  • Wie bringe ich mein Thema so rüber, dass es wirklich jemanden interessiert?
  • Was braucht ein Postingtext, damit er nicht nur gesehen, sondern auch geteilt oder kommentiert wird?

3. Deep Dive: LinkedIn Marketing für Personal und Company Brands 

  • Grundlagen LinkedIn:
  • Funktionsweise des LinkedIn-Algorithmus & Besonderheiten im Vergleich zu anderen Netzwerken.
  • Company Pages: Unternehmens-, Produkt-, Fokus- & Karriereseiten + wichtige Tools & Funktionen.
  • Personal Branding: Profil-Optimierung, Vernetzung, Umgang mit Anfragen.
  • Operative Umsetzung von Personal und Company Brands auf LinkedIn:
  • Content-Erstellung: Redaktionsplan, Copywriting, Bild-/Video-Produktion.
  • Erfolgreiche LinkedIn-Posts: Tipps & Tricks.
  • Kommentar-Marketing für mehr Sichtbarkeit.
  • Software & Tools.

4. Deep Dive: Mit dem Smartphone professionelle Videos erstellen – schnell, kreativ und effektiv 

  • Videodreh mit dem Smartphone: Licht, Ton & Equipment für professionelle Qualität.
  • Schnitt & Postproduktion: Die besten Apps für den Dreh, eine schnelle Bearbeitung und ansprechende Effekte.
  • Storytelling & Struktur: Klare Botschaften und spannende Inhalte für Social Media entwickeln.

Recap mit Fragerunde, Ausblick / Perspektive von Social Media