Agile Führung: Selbstorganisierte Zusammenarbeit in der Praxis
Badge
ausgestellt für Frauke Fischer am 16.07.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
- Agile Führung – Komplexität und zunehmende Unsicherheit.
- Was leistet Agilität in Bezug auf Geschwindigkeit?
- Wie hängen Selbstorganisation und Agilität zusammen?
- Umgang mit Widersprüchen und kultureller Mehrdeutigkeit
in der Organisation. - Zusammenarbeit in der agilen und hierarchischen Welt.
- Why und Vision im Fokus – Rollen und Haltung agiler Führung.
- Meine Rolle als Agile Leader wirksam gestalten.
- Agile Zusammenarbeit vs. klassisch hierarchische Führung.
- Dienende Führung als Coach:in, Moderator:in und Facilitator:in.
- Transparenz, Partizipation und Iteration.
- Inspect & Adapt – Der konstante Wechsel von Aktion und Reflexion.
- Methoden und Tools für agile Führung und Selbstorganisation im Team
(Iterative Arbeitsprozesse gestalten, Teambuilding und Prinzipien
der Zusammenarbeit im Team, Reifegrade der Selbstorganisation,
Ownership stärken, Delegation Board, Methoden zur Entscheidungs-
findung, Meeting-Formate und -Konzepte, Feedbacksysteme). - Transfer in die eigene Führungspraxis.