Agile Strategieumsetzung im Business-Alltag
Badge
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Strategieentwicklung als Ausgangspunkt und Entscheidungsrahmen für agiles Handeln
- Grundmodelle und Strategieschulen.
- Werkzeuge und Methoden für Strategie-Arbeit.
Den Zusammenhang zwischen Strategieentwicklung, -implementierung und -umsetzung in Theorie und Praxis kennen
- Anforderungen an ein erfolgreiches Strategiekonzept.
- Handlungsfelder für eine agile Umsetzung der Strategie im Unternehmen.
- Der Einfluss von Kultur und Werten.
Agile Strategieumsetzung ist Change Management: Notwendige Veränderungen identifizieren und im eigenen Bereich gestalten
- Die Führungskraft als agile:r Strategieumsetzer:in.
- Umgang mit Komplexität und Unsicherheit.
- Sich selbst und andere befähigen; Performance im Tagesgeschäft sicherstellen.
- Soft Facts und Empathie, die emotionale Seite agiler Strategieumsetzung.
- Die Rolle von „Peers"" und Vorgesetzten.
- Typische Zielkonflikte und Probleme.
- Widerstände als Ressourcen nutzen.
Die bedeutendsten Hürden und Stolpersteine
- Es gibt keine „einfache"" Strategieumsetzung.
- Woran gute Strategien oft scheitern.
- Ressourcen, Prozesse, Menschen.
Kurs halten mit Performance-Management
- Einbettung in Zielsysteme und Tagesgeschäft.
- Das Messbare messen und das Nicht-Messbare sichtbar und erlebbar machen.
- Erarbeitung von konkreten Handlungsmöglichkeiten zur agilen Strategieumsetzung.
Dauer/Format
- 3 Tage
- Blended Learning, Präsenz mit Online