Logo

Workshop Business Development

Badge

ausgestellt für Johannes Hurka am 30.09.2020 durch die Haufe Akademie

Der Empfänger dieses Badges hat ein Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "General Management" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Warum Business Development?

  • Gründe und Ziele für Business Development.
  • Marktdynamik und geänderte Anforderungen an Unternehmen.
  • Betrachtung bestehender und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
  • Die Business Model Generation.

Strategie- und Innovationsprozesse erfolgreich aufbauen

  • Geschäftsmodellumgebung und -bewertung.
  • Innovationsmanagement im Unternehmen.
  • Veränderungsprozesse führen.
  • Erkennen von Schlüsselfaktoren.
  • Blue and Red Ocean Strategien.
  • Customer Thinking, Service Dominant Logic, Service Design Thinking.

Toolbox Business Modelling

  • Das Business Model Canvas nach Alexander Osterwalder.
  • Die Bedeutung von Kund:innen und Lieferant:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen, Einnahmen und Kosten.
  • Geschäftsmodellmuster auf der Grundlage führender Unternehmensstrategien (u. a. Entflechtungsmodelle und Multi-sided Platforms).
  • Entwicklung von Szenarios.

Praxisteil Business Case

  • Trägt das Geschäftsmodell zur Unternehmenswertsteigerung bei?
  • Aufbau, Elemente und Umsetzung eines Business Plans.
  • Der Business Plan als Erfolgsmaßstab.
  • Praxistransfer anhand der Business Plan-Simulation mit einem der Teilnehmer:innenfälle.

Dauer

  • 2 Tage

Weiterführende Inhalte