Internationale Besteuerung von Expatriates
Badge
ausgestellt für Margret Höchst am 19.01.2022 durch die
Haufe Akademie
Der Empfänger dieses Badges hat ein Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "Entgeltabrechnung" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, dass vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Einkommensteuer bei grenzüberschreitender Mitarbeitertätigkeit
- Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht des Mitarbeiters
- Doppelbesteuerungsabkommen
- 183-Tage-Regelung
- wirtschaftlicher Arbeitgeberbegriff
- Betriebsstättenfälle
- Sonderbestimmungen für spezielle Mitarbeitergruppen
- Vermeidung der Doppelbesteuerung und Rückfallklauseln
- Besonderheiten bei Nicht-DBA-Ländern
- Auslandstätigkeitserlass
- Lohnsteuer bei grenzüberschreitender Mitarbeitertätigkeit
- Lohnsteuerrechtliche Anträge und deren Rechtsfolgen
- Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns
- Unternehmenssteuer bei grenzüberschreitender Mitarbeitertätigkeit
- Einordnung der grenzüberschreitenden Mitarbeitertätigkeit in die Unternehmensbesteuerung
- Verrechnungspreise bei Entsendung
- Dienstleistungserbringung und Betriebsstätteneinsatz
- Prozesse und Dokumentation bei grenzüberschreitender Mitarbeitertätigkeit
Dauer
- 1 Tag