Die EU KI-Verordnung - EU Artificial Intelligence Act
Badge
ausgestellt für Carlo Hardick am 25.03.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Herausforderungen und ethische Aspekte von KI im Compliance-Kontext
- Vorstellung der EU KI-Verordnung (EU AI Act)
- Die wesentlichen Eckpunkte der EU KI-VO
- Anwendungsbereich der EU KI-VO
- Aufsichtsbehörden, Sanktionsregelungen
- Risiken/Chancen beim Einsatz von KI-Anwendungen
- Die Risikokategorien der EU KI-Verordnung
- Anwendungsbeispiele für KI-Systeme
- Pflichten für Anbieter/Betreiber von Hochrisiko- bzw. Risiko-KI-Systemen
- Informations- und Transparenzregeln für GPAI-Systeme
- Anforderungen an einen Verhaltenskodex
- Datenschutz bei der Verwendung von KI im Compliance-Kontext
- Anforderungen an die KI-Strategie
- Urheberrecht, Geschäftsgeheimnisse
- Die Inhalte dieses Trainings unterstützen die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.
Dauer/Format
- 1 Tag
- Online, Seminar