Logo

Lehrgang Geprüfte:r Diversity & Inclusion Manager:in

Badge

ausgestellt für Annika Classen am 26.09.2023 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Future Jobs Classes der Haufe Akademie teilgenommen. Der Lahrgang vermittelte Expertenwissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools sowie Social Learning in Communities befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Der Lehrgang besteht aus vier Kursen sowie einer E-Prüfung

Grundlagen des Diversity Managements
  • Die Basics des Diversity Managements
  • Diversity & Inclusion – nice to have oder alternativlos?
  • Ziele des Diversity Managements
  • Diversity Management in der Organisation erfolgreich implementieren
  • Wirtschaftlichkeit des Diversity Managements
  • Sinnvolle Messgrößen für den Erfolg von Diversity Management
Diversity Sensibilisierung im beruflichen Kontext
  • Relevanz der Sensibilisierung in Organisationen
  • Eigener Bezug und Haltung zu Diversity & Inclusion
  • Inclusion in Organisationen fördern
  • Unbewusste Wahrnehmungsfehler (Unconscious Bias)
  • Nutzen und Herausforderungen von diversen Teams
  • Das Diversity Mindset
Diversity erfolgreich in der Unternehmensstrategie implementieren
  • Diversity Strategie: zielgerichtet
  • Unternehmens- und Diversity Strategie
  • Fundament des Diversity Managements
  • Diversity Management: verwoben
  • Fundament eines verwobenen Diversity Managements
  • Diversity Mindset: verankert
Diversity im Unternehmensalltag
  • Normative und Minderheitenstress
  • Wort und Bild – diverse Sprache im Unternehmen
  • Diverses Personalmanagement
  • Diversity Management als tragende Säule der Corporate Social Identity
  • Konfliktmanagement
  • Implementierung des Diversity Managements in den Unternehmensalltag
E-Prüfung Geprüfte:r Diversity & Inclusion Manager:in

Prüfungsinhalte: • Teil 1: Online-Wissenstest • Teil 2: Online-Projektpräsentation

Dauer/Format
  • ca. 4 Monate/Blended Learning
Weiterführende Inhalte