Leadership Programm für Senior Manager:innen
Badge
ausgestellt für Christian Scheiter am 09.12.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Modul 1 (2 Tage): Persönliche Kompetenzfelder erweitern
Starke Wirkung als Leader:in durch Vorbild
- Ihre Wirkung auf andere Menschen erkennen.
- Erfahrungen und Stärken bewusst nutzen.
- Menschentypen schnell einschätzen – wirkungsvoll kommunizieren.
- Feedbackschleifen zur Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen.
Überzeugend in der Sandwich-Position
- Das Beziehungssoziogramm zur Klärung herausfordernde Situationen nutzen.
- Kollegiale Beratung und lösungsorientiertes Coaching.
- 1+1=3: Synergien schaffen durch gekonnte Moderation.
Effektives Selbst- und Gesundheitsmanagement
- High-Performance und „Flow“.
- „Innere Antreiber“ erkennen – „Erlauber“ einsetzen.
- Wege aus der Stressfalle.
- Effektiv regenerieren.
Beziehungen im Unternehmen professionell gestalten
- Das Beziehungskonto stärken – die Wertschätzungsbilanz steigern.
- Beziehungen auch virtuell pflegen.
- Die eigenen Einflussmöglichkeiten ausbauen.
- Effektiv mit Netzwerken arbeiten: Synergien herstellen – Heterogenität als Chance nutzen.
- Entschieden in der Sache – verbindlich in der Beziehung.
Führen auf Distanz
- Im „Neuen Normal“ kompetent führen.
- Werkzeuge zur Ergebnistransparenz nutzen.
- Virtuelle Zusammenarbeit und Teamgeist stärken.
- Homeoffice und Arbeit im Unternehmen – wie könne wir dies sinnvoll gestalten?
Modul 2: Praxistransfer und Vertiefung durch Persönlichkeitsanalyse, telefonisches Einzel-Coaching und Lernpartner:innen
- Persönlichkeitstest INSIGHTS MDI® Talent Insights
Modul 3 (2 Tage): Neue Werkzeuge und bewährte Vorgehensweisen
Neue Lösungsansätze für Ihre Führung
- Bewährte und innovative neue Management- und Führungstools.
- Agile Führung – Modetrend oder Zukunftschance?
- Digitalisierung zur effizienten Kommunikation nutzen.
- Unterschiedliche Kulturen miteinander vernetzen und starke Performance ermöglichen.
- Komplexe Situationen beeinflussen und mitsteuern.
Veränderungen gekonnt umsetzen
- Bereitschaft zur Veränderung erreichen.
- Erfolgreiche Veränderungsdesigns entwickeln.
- Motivation in Veränderungsprozessen.
- Souveräner Umgang mit Widerstand.
Mitarbeiter kompetent weiterentwickeln
- Coachingbedarf erkennen, gemeinsam definieren und zielgerichtet planen.
- Lernsituationen für Mitarbeiter:innen schaffen.
- Feedback zur Entwicklung geben.
Gemeinsame Führungskultur im Verantwortungsbereich schaffen
- Führen von Führungskräften.
- Effiziente Führungsstrukturen einführen und nutzen.
- Spielregeln für eine gemeinsame Wertekultur.
- Die lebendige Weiterentwicklung der Organisation vorantreiben.
Dauer/Format
- 2 x 2 Tage Präsenz, Persönlichkeitstest, 120 min Coaching, zus. Austausch, Transfer
- Qualifizierungsprogramm, Präsenz mit Online