Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv - Online
Badge
ausgestellt für Jasmin Funk am 20.03.2023 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Grundlagen der Lohnsteuer: steuerpflichtige und steuerfreie Bestandteile, Steuerbrutto, Lohnsteuertabellen, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Kinderfreibeträge etc.
- Grundlagen der Sozialversicherung: Beitragssätze und -bemessungsgrenzen, Berechnung der SV-Beiträge und Umlagen
- Exemplarischer Aufbau und Ablauf einer Entgeltabrechnung
- Entgeltfortzahlung bei Krankheit, Entgeltzahlung für Feiertage, Teillohnzahlungszeiträume
- Lohnersatz während Mutterschaft: Mutterschaftsgeld, Zuschuss, Zahlungsdauer, Umlageverfahren (U2)
- Geldwerte Vorteile bei Firmenfahrzeugen
- Pauschalversteuerung
- Sonstige Bezüge und einmalig gezahltes Arbeitsentgelt (z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, SV-Luft und Märzklausel)
- SV-Pflicht, Zahlung und Berechnung der SV-Beiträge, Fälligkeit etc.
- Meldungen zur SV: Sofort-, An-, Ab-, Jahres- und Unterbrechungsmeldungen
- Sozialversicherungsfreiheit
Dauer/Format
- 5 Tage
- Online