New Work Assistenz - Der kompakte Online-Lehrgang
Badge
ausgestellt für Sandra Degirmenci am 26.05.2023 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
Modul 1: Paperless Office
- Effektives E-Mail-Management
- Die E-Mail-Flut im Griff
- Gezieltes Abspeichern von E-Mails mit Outlook
- OneNote für Informationen und Wissensdokumente
- Eigene Notizen und Ideen verwalten
- Die Zusammenarbeit mit der Führungskraft papierlos organisieren
- MS Teams — online im Team zusammenarbeiten
- Die Einrichtung von Teams
- Im Team kommunizieren und Dateien verwalten
Modul 2: Korrespondenz & Protokolle
- Anschrift und Anrede, vom Betreff bis zum Postskriptum
- Professionelle Gliederung und Struktur von E-Mails, Briefen, Protokollen
- So gendern Sie richtig!
- E-Mails und Briefe professionell formulieren
- Moderner Schreibstil statt alter Floskeln
- Aktive statt passive Formulierungen
- Der gelungene Briefbeginn: Wie Sie das Interesse des Lesers wecken
- Das Briefende: Der letzte Eindruck bleibt
- Absagen, Beschwerden und Antworten auf Beschwerden
- Professionelle Protokollführung
- Objektiv, neutral und zeitgemäß formulieren.
- Digitale Protokollführung in virtuellen Meetings
- Protokolle in OneNote — einfacher geht's nicht
- Das Nachverfolgen von Aufgaben und Terminen
Modul 3: New Work Mindset im Office 4.0
- New Work - Das neue Arbeiten im digitalen Zeitalter: Neue Trends und Technologien
- Herausforderungen von mobilem Arbeiten, virtuellen wie hybriden Teams
- Effizientes Arbeiten und Selbstmanagement im Homeoffice
- Work-Life-Harmonie: Permanente Erreichbarkeit versus Trennung zwischen Arbeit & Freizeit
- Fit for Change: So halten Sie mit dem Wandel Schritt
- Digitale Assistenten: Freund oder Feind? So machen Sie Siri, Alexa & Co. zu Ihren Verbündeten
- Schlüsselkompetenzen für die Assistenz 4.0
- Icebreaker, Energizer und mehr: Interaktive Videokonferenzen gestalten
- Die Assistenz als Online Meeting Moderator:in: Eine neue Rolle wartet auf Sie!
- Design Thinking, Scrum und mehr: Welche agilen Arbeitsmethoden gibt es?
Modul 4: Resilienz & Remote Work
- Individuelle Stress- und Belastungsfaktoren analysieren
- Bedeutung von Stress und Resilienz in der Arbeitswelt von heute
- Effektive Stressbewältigungsstrategien für den (Arbeit-)Alltag
- Home oder Office: Es kommt nicht darauf an, wo Sie arbeiten, sondern wie!
- Konzentration: Der resiliente Umgang mit Unterbrechungen
- Verantwortung übernehmen und Strukturen schaffen
- Prioritäten setzten und bewusst Entscheidungen treffen
- Arbeiten im Schlaf(zimmer)? Trennen, was getrennt bleiben sollte
- So bleiben Sie in Balance zwischen Stabilität und Flexibilität
- Der Kern der Resilienz: Akzeptanz, realer Optimismus und Lösungsorientierung im Alltag
- Die Chamäleon-Kompetenz: Unsere Anpassungsfähigkeit an Situationen bewusst einsetzen
- Freiräume schaffen für mehr Fokus: Lebens- und Arbeitsziele in Einklang bringen
- Kontakte pflegen und so Zufriedenheit und psychologische Sicherheit steigern
- Der Coach in mir - Strategien zur Umsetzung der Ziele im Alltag
Dauer
4 Module à 7 Stunden
Weiterführende Inhalte
http://www.haufe-akademie.de/31319