Vorratsvermögen richtig bewerten und bilanzieren - Online
Badge
ausgestellt für Michael Hein am 23.06.2023 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Inhalt des Bilanzpostens "Vorräte"
- Positionen des Vorratsvermögens (RHB-Stoffe, unfertige Erzeugnisse und Leistungen, fertige Erzeugnisse und Waren, geleistete Anzahlungen)
- Bestandsbewertung, Vorratsbilanzierung, allgemeine Ansatzvoraussetzungen
- Besonderheiten beim Übergang des wirtschaftlichen Eigentums
- Inventurverfahren und Inventursysteme, Vollständigkeit und Richtigkeit der Bestandsaufnahme, Inventurbeobachtung im Rahmen der Abschlussprüfung
- Festwerte
- Behandlung des Vorratsvermögens nach Handels- und Steuerrecht
- Besonderheiten nach IAS/IFRS
- Kennzahlen im Bereich Bestandsbewertung und Vorratsbilanzierung
Dauer
- 1 Tag