Logo

Lehrgang Geprüfte/r Entgeltabrechner/in

Badge

ausgestellt für Mirela Grumbach am 20.11.2022 durch die Haufe Akademie

Der Empfänger dieses Badges hat einen Lehrgang der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "Entgeltabrechnung" ausgebaut. Der Lehrgang vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, dass vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

Grundlagenschulung: Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv (5 Tage)

  • Grundlagen der Lohnsteuer und Sozialversicherung
  • Exemplarischer Aufbau und Ablauf einer Entgeltabrechnung
  • Steuerfreie Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • Entgeltfortzahlung für Krankheit und Feiertage, Teillohnzahlungszeiträume
  • Lohnersatz während Mutterschutz
  • Einstieg geldwerte Vorteile bei Firmenfahrzeugen
  • Pauschalversteuerung
  • Einmalbezüge und sonstige Bezüge
  • Durchführung kompletter Lohnabrechnungen in Steuer und Sozialversicherung
  • Sozialversicherungspflicht, Sozialversicherungsfreiheit, Meldungen zur Sozialversicherung
  • Zahlung und Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge

Aufbauseminar: Entgeltabrechnung intensiv (3 Tage)

  • Sachbezüge und geldwerte Vorteile
  • Steuerfreier und pauschal versteuerter Arbeitslohn
  • Betriebliche Altersvorsorge in der Abrechnungspraxis
  • Abfindungen wegen Entlassung
  • Reisekosten
  • Beschäftigung von Schülern, Studenten, Praktikanten, Rentnern etc.
  • Lohnpfändung in der betrieblichen Praxis
  • Zuschuss zum Krankengeld

Abschlusstraining Entgeltabrechnung (2 Tage)

  • Vertiefung
  • Fallbeispiele
  • Prüfung

Dauer

  • 8 Seminartage + 2 Prüfungstage

Weiterführende Inhalte

https://www.haufe-akademie.de/8771