Aufbautraining Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Badge
ausgestellt für Tabea Pommer am 15.01.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Diagnostik/Faktoren von Belastungen und Erkrankung erkennen Überblick moderne Stressmedizin Typische Zivilisationserkrankungen, Aspekt Altersstruktur der Mitarbeitenden Physische und psychische Erkrankungen Brennpunkt Suchterkrankungen Abgrenzung zwischen Burnout, Depression und Angststörungen
- Wirksame Prävention und innerbetriebliche Behandlung entwickeln Prävention und Vorsorge-Screenings Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge Behandlungsempfehlungen zu den verschiedenen Erkrankungen Die wichtige Rolle der Betriebsvereinbarungen Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Dokumentation und Auswertung medizinischer Erfolge
Dauer/Format
- 2 Tage
- Präsenz
Weiterführende Inhalte
https://www.haufe-akademie.de/30592