Logo

KI in der Führung - Online

Badge

ausgestellt für Sebastian Späth am 29.11.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Geschichte der KI: Entwicklung und Formen von KI.
  • KI in Unternehmen: Was finden wir heute bereits vor?
  • Möglichkeiten und Grenzen von KI.
  • Large Language Modelle und ihre Besonderheiten.
  • Anwendungsbereiche von ChatGPT in der Führungsarbeit (Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, Gehaltsverhandlungen, Stellenausschreibungen, Vorstellungsgesprächen, Entscheidungsfindung, Krisenmanagement).
  • Neuartigen KI-Modelle für herausfordernde Führungssituationen.
  • Professionelle Bilder und Grafiken für Präsentationen & Co.
  • Überzeugende Videos mit Minimalaufwand generieren.
  • Songs und Sounds für professionelle Anwendungskontexte.
  • Konstruktives Mindset und Umgang mit KI im Team
  • Nutzungen und Grenzen im Rahmen des Unternehmenskontexts.
  • Team-Output durch effektive Nutzung von KI optimieren.
  • Entwicklung eigener GPTs und Test für pers. Führungssituationen.
  • Reflexion der Möglichkeiten und Grenzen der eigenen GPTs.
  • ChatGPT zur Persönlichkeitsentwicklung nutzen.

Dauer/Format

  • 2 Tage
  • Online Seminar

Weiterführende Inhalte