Logo

Zertifizierte:r Vertriebsleiter:in / Head of Sales

Badge

ausgestellt für Nicolai Hanke am 04.05.2025 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Lerneinheit 1

E-Learnings zur Vorbereitung auf das Präsenztraining 1

  • Markt- und Wettbewerbsanalysen.
  • Führen mit Zielvereinbarung.

Insgesamt ca. 3 Stunden

Modul 1: Präsenztraining

  • Markt und Kunde (1 Tag).
  • Führung und Motivation (2 Tage).
  • Vertriebsprozesse, Vertriebssteuerung und Vertriebsstrategie (2 Tage).
  • Bekanntgabe der Transferaufgabe „my Case“ für die praktische Prüfung.
  • Lessons learned.

5 Tage

Inhalte

Markt und Kunde (1 Trainingstag)

Lothar Keite

  • Doppelte Struktur der Weiterbildung: Betriebswirtschaft und Führung als zentrale Fertigkeiten für die Aufgabe.
  • Einführung in die Fallstudie der Weiterbildung mit Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse.
  • Grundverständnis Marketing/Vertrieb.
  • Die wichtigsten Marktanalyseinstrumente aus der Praxis.
  • Auswertung von Information und Entscheidung.
  • Zusammenarbeit Marketing und Vertrieb, Schnittstellenmanagement.

Führung und Motivation (2 Trainingstage)

Wolfgang Precht

  • Führungsrolle, -instrumente, -stile, Persönlichkeit und Motivation von Mitarbeitenden/Teams.
  • Orientierung in der neuen Führungsrolle des:der Vertriebsleiter:in gewinnen.
  • Unterschiedliche Führungsstile, Vor- und Nachteile.
  • Situatives Führen im Vertrieb.
  • Motivation, Kontrolle und die Arbeit mit Zielen.
  • Grundlagen der Führungskommunikation.

Vertriebsprozesse, Vertriebssteuerung und Vertriebsstrategie (2 Trainingstage)

Prof. Dr. Udo Burchard

  • Go-to-Market-Strategien entwickeln.
  • Portfoliomanagement.
  • Vertriebsprozesse implementieren.
  • Strategische Projekte (Märkte) qualifizieren.
  • Strategische Verkaufsprojekte begleiten.
  • Erarbeiten einer Nutzendarstellung.
  • Vertriebsstrategien in strategischen Projekten erarbeiten.

Lerneinheit 2

E-Learnings zur Vorbereitung auf das Präsenztraining 2

  • Stressmanagement.
  • Überzeugend Präsentieren.

Insgesamt ca. 3 Stunden

Modul 2: Präsenztraining

  • Planung und Steuerung des Vertriebs (1 Tag).
  • Management des Innen- und Außendienstes (1 Tag).
  • Effektivität und Effizienz in der Führungsarbeit (1 Tag).
  • Bringe es auf den Punkt! (1 Tag).
  • Bearbeiten der Transferaufgabe „my Case“ für die praktische Prüfung.
  • Lessons learned.

4 Tage

Inhalte

Planung und Steuerung des Vertriebs (1 Trainingstag)

Andreas Preißner

  • Aufgaben, Organisation des Vertriebscontrollings.
  • Vertriebssteuerung mit Kennzahlen.

Management des Innen- und Außendienstes (1 Trainingstag)

Andreas Preißner

  • Methoden der Gebietseinteilung und Gebietsplanung.
  • Einführung eines Key Account Managements.
  • Optimierung der Zusammenarbeit von Innen- und Außendienst.
  • Entlohnungsmodelle im Vertrieb.

Effektivität und Effizienz in der Führungsarbeit (1 Trainingstag)

Andreas Leschke

  • Zielorientiert führen – fokussiert arbeiten.
  • Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen (A-, B-, C-Prioritäten, Pareto-Prinzip u. a.).
  • Störungen reduzieren – sich abgrenzen – Freiraum schaffen.
  • Delegieren – Kontrolle behalten – Mitarbeitende steuern.
  • Entscheidungssouveränität und Entscheidungshilfen in komplexen Situationen.

Bringe es auf den Punkt! (1 Trainingstag)

Andreas Leschke

  • Verbesserung deines persönlichen Wirkungsgrades als Führungskraft im Vertrieb.
  • Gruppen/Publikum gekonnt führen.
  • Überzeugend auftreten – zielsicher präsentieren (Transferaufgabe, Round Table, Moderation, Einzelbesprechungen u. a.).

Lerneinheit 3

E-Learnings zur Vorbereitung auf das Präsenztraining 3

  • Führen auf Distanz.
  • Geschickt verhandeln.

Insgesamt ca. 3 Stunden

Modul 3: Präsenztraining

  • Praktische Prüfung: Alle Teilnehmenden präsentieren ihre Transferaufgabe „my Case“ (0,5 Tage)
  • Leistungssteigerung deiner Vertriebsteams (1,5 Tage)
  • Verhandlungen erfolgreich führen (2 Tage)
  • Lessons learned

4 Tage

Inhalte

Praktische Abschlussprüfung

Leistungssteigerung deiner Vertriebsteams (1,5 Trainingstage)

Helmut Beuel

  • Training und Coaching, individuelle Trainingsbedarfsermittlung, Verkäufer-Spitzenleistungstraining.
  • Techniken und Methoden modernen Coachings, Moderations- und Präsentationsmethoden.
  • Von der Führungskraft zur charismatischen Führungspersönlichkeit.
  • Die Leistung in deinem Sales-Team steigern.
  • Zielvereinbarungs-, Kritik-, Standort-, Lob- und Jahresgespräche im Vertrieb professionell vorbereiten und führen.

Verhandlungen erfolgreich führen (2 Trainingstage)

Helmut Beuel

  • Rolle und Einbindung von Vertriebsleiter:innen in Verhandlungsprozesse.
  • Die Rolle des Vertriebsleiters in Verhandlungen auf der Executive-Ebene der Kunden.
  • Verhandlungsmacht-Analyse von Verhandlungspartner:innen, Verhandlungsstrategien und Taktiken, Verhandlungsgespräche mit professionellen Einkäufer:innen.