New Work trifft klassisches Arbeitsrecht - Online
Badge
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte New Work und Arbeitsrecht – Einführung:
Anforderungen von Arbeitnehmer:innen & Arbeitgeber Begriffsbestimmung New Work, Arbeiten 4.0 & Co. Möglichkeiten, Grenzen und Mitbestimmung nach aktuellem Recht
Flexible Arbeitsumgebung:Home Office-, Mobile Work-, Open Office- & Shared Desk-Modelle Datenschutz, Arbeitsschutz, Unfallversicherungsschutz, Ruhezeiten, Höchstarbeitszeit und Arbeitszeiterfassung
Flexible Arbeitszeitmodelle:Arbeitszeitmodelle, -konten, Sabbatical, Lebensarbeitszeitkonten
Führung in agilen Strukturen:Befristete Arbeitsbedingungen/Beförderungen, Selbstorganisierte Teams, Führung auf Zeit, neue Arbeitsmethoden (SCRUM) Hybride Führung vs. klassische Führung
Betriebsvereinbarung „Agiles Arbeiten“ Agile Transformation – Case Study Einsatz von Fremdpersonal in der neuen ArbeitsweltArbeitnehmerüberlassung, Werkverträge, Freelancer
Dauer/Format- 2 Tage
- Online