Grundlagen zum Datenschutz
Badge
ausgestellt für Deborah Schleier am 22.08.2023 durch die
Haufe Akademie
Der Empfänger dieses Badges hat ein Online-Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "Recht und Datenschutz" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, dass vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Historie des Datenschutzrechts:
- Bedeutung des Datenschutzes im Allgemeinen und für das Unternehmen
- aktuelle Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden und Gerichtsurteile
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (Art. 6 DSGVO)
- Die Datenschutz-Grundsätze der DSGVO (Art. 5 DSGVO)
- Rechte der Betroffenen (Art. 12-21 DSGVO)
- Allgemeine Pflichten des Unternehmens (Art. 24-39 DSGVO)
- Nachweis- und Rechenschaftspflichten:
- Anforderungen an das innerbetriebliche Datenschutzmanagementsystem im Unternehmen
- Datensicherheit und aktuelle Herausforderungen
- Datensicherheitsziele und relevante Praxisbeispiele (Art.32 DSGVO)
- Privacy by Design & by Default (Art. 25 DSGVO)
- Schutz der Kommunikation
Dauer
- 3 Module á 2 Std.