Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L 2024/25
Badge
ausgestellt für Angela Wagner am 02.01.2025 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
ARBEITS- UND TARIFRECHT
Neuerungen im Tarifrecht
- Tarifverhandlungen TVöD
- Tarifrunde bei den Ärzten an kommunalen Krankenhäusern
- Nachlese zur Tarifeinigung TV-L 2023, u.a. Fahrradleasing
Rechtsprechung zum TVöD/TV-L
- Entgelt, Stufenzuordnung
- Feiertagszuschläge bei Einsatz in verschiedenen Bundesländern bei mobilem Arbeiten
- Neues zum Überstundenzuschlag bei Teilzeitarbeit? „Phantomlohn“ in der SV?
- Anspruch auf Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung?
Allgemeines Arbeitsrecht
- Trend zur Teilrente – Auswirkungen für den Arbeitgeber
- Teillegalisierung von Cannabiskonsum – Konsequenzen im Arbeitsverhältnis
- Viertes Bürokratieentlastungsgesetz: Formerleichterungen bei Elternzeit und beim Nachweisgesetz
- Aktuelle Rechtsprechung u.a. zu Schwerbehinderte Bewerber, Befristung
LOHNSTEUER
- Bürokratieentlastungsgesetz IV
- Wachstumschancengesetz
- Existenzminimumsgesetz
- Steuerentwicklungsgesetz
- Jahressteuergesetz
- Aus der Verwaltung: Pauschalierung nach § 37b EstG
- Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung
SOZIALVERSICHERUNG
- Grenzwerte 2025
- Berücksichtigung von Kindern in der Pflegeversicherung
- Wertguthabenvereinbarungen
- Früher oder später in die Rente?
- Neuerungen bei der eAU
- Beitragsfreiheit bei pauschaler Versteuerung
- Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung
Dauer/Format
- 1 Tag
- Präsenz