Mut im Management: Das Führungsseminar für Veränderer, Beweger und Gestalter
Badge
ausgestellt für Tim Seifert am 19.12.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Management und Mut
- Mut als Kernkompetenz von Manager:innen in der VUCA-Welt.
- Treiber sein im Digitalen Wandel: Die Veränderung ist mit den Mutigen.
- Autorität neu denken.
- Ohne Mut kein Neuanfang: Innovationsprozesse und Transformation mutig starten.
- Ängste überwinden – Risiken eingehen – Rückgrat zeigen.
- Erfolg = Mut + Ausdauer + Widerstandskraft (Resilienz).
Mut ausbalancieren
- Ein Abriss der Mutpsychologie.
- Wo Mut ist, da ist auch Angst.
- Das Phänomen „German Angst“.
- Mut in Krisenzeiten entwickeln und aufrechterhalten.
- Über-MUT tut selten gut – über den Mangel an Demut.
Mut als Unternehmensvorteil
- Selbstgefälligkeit und Bequemlichkeit überwinden - Entscheidungen treffen.
- Wer mutig führt, gewinnt: Was Mut bewirken kann.
- Zahlen-Daten-Fakten: Mut oder Angst und Ihre Ergebnisse.
- Mutige Mitarbeiter:innen: Top-Entscheidungen und High-Performance.
Rahmenbedingungen für Mut im Unternehmen
- Eine Unternehmenskultur für Mut schaffen.
- Sich genial an der Grenze bewegen: Die Komfortzone kontrolliert verlassen.
- Das richtige Umfeld für Innovation schaffen.
- Geteilte Kompetenz schaffen und zulassen.
- Selbstreflexion und offenes Feedback zulassen.
Mut und Kommunikation
- Zukunft wird aus Mut gemacht.
- Kommunikation als Wirtschaftsfaktor.
- Motivation für mutige Mitarbeiter.
Mut kann man lernen: Mut entwickeln – Ängste besiegen
- Mutig sein – mutig bleiben.
- Sich Dissonanzen stellen.
- Sichere Entscheidungen unter Ungewissheit treffen.
- Strategien für emotionale Notfälle.
Mutgeschichten und mutige Vorbilder
- Das eigene Mutspektrum reflektieren.
- Der Mythos Shackleton.
- Steve Jobs und sein Mut zur bedingungslosen Innovation.
- Elon Musk: Mut zum neuen Business und zum Angriff auf die Arrivierten.
Dauer/Format
- 2 Tage
- Präsenz-Training