Logo

Latente Steuern

Badge

ausgestellt für Bernd Kübler am 16.07.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Basiswissen Latente Steuern.
  • Grundverständnis für latente Steuern und deren Bedeutung.
  • Rechtlicher Hintergrund nach HGB und EStG.
  • Darstellungsweise von aktiven und passiven latenten Steuern in der Bilanz.
  • Abgrenzung zwischen aktiven und passiven latenten Steuern.
  • Buchhalterische Behandlung latenter Steuern.
  • Temporäre, quasi-permanente und permanente Differenzen.
  • Berechnung latenter Steuern: Temporäre und permanente Differenzen.
  • Methoden: Timing-Konzept und Temporary-Konzept.
  • Überleitungsrechnung HGB zu EstG zur Ermittlung latenter Steuern.
  • Beispiele aus der Praxis.
  • Buchungsfälle und deren Auswirkungen auf Bilanz und GuV.

Dauer

  • 4 Stunden

Weiterführende Inhalte