Master Class Corporate Learning Expert
Badge
ausgestellt für Kirsten Ahrend am 04.08.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Future Jobs Classes der Haufe Akademie teilgenommen. Die Master Class vermittelte Expertenwissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools sowie Social Learning in Communities befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
Die Master Class Corporate Learning Expert besteht aus den folgenden vier Kursen und einer E-Prüfung:
Persönliches Wissensmanagement: Mit Selbstlern-Skills im Business wachsen
- Faktoren für erfolgreich selbstorganisiertes Lernen im Business
- Selbstlernkompetenzen und digitale Kompetenzen
- Lerntypologien und Lernstile
- Konzepte und Modelle des Selbstlernens
- Methoden, Werkzeuge, Tools & Praxistransfer für das persönliche Wissensmanagement
- Nachhaltiger und sinnvoller Umgang mit Informationen
Peer-Learning: Selbstorganisiertes Lernen im Team entwickeln und fördern
- Konzepte des informellen und selbstorganisierten Lernens
- Formen, Formate und Voraussetzungen für das Peer-to-Peer-Lernen
- Bar Camps, Communities of Practice, Working out Loud
- Mindset, Haltung, Motivation, Aktivierung von Peer-Lernen
- Agile Organisationen und agiles Lernen
- Rollen, Aufgaben und Kompetenzen von agiler Lernbegleitung
Kreatives Mindset und innovative Methoden im Corporate Learning
- Kreativitätsmethoden für eine erfolgreiche Ideensuche
- Trend Embedding: Die richtigen Trends erkennen und verstehen
- Kreativität und Diversität im Unternehmen ermöglichen und nutzen
- Mentaltechniken und Ressourcen aktivieren
- Intuitive, systematische und kombinierte Kreativitätsmethoden
Agile Lernbegleitung im Unternehmen
- Unterschiede und Vorteile von klassischem und agilen Lernen
- Verbindung von Lernbegleitung und Agilität
- Umsetzung der Lernbegleitung in die Organisation
- Rolle, Aufgaben und Kompetenzen als Lernbegleitung
- Lernformate unterstützend, ziel- und nutzungsorientiert einsetzen
- Berücksichtigung von Besonderheiten und Stakeholdern
E-Prüfung: Master Class Geprüfte:r Corporate Learning Expert
Prüfungsinhalte:
- Teil 1: Online-Wissenstest
- Teil 2: Online-Projektpräsentation
Dauer/Format
- ca. 16 Wochen/Blended Learning