Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung auf SAP-Basis - Online
Badge
ausgestellt für Timo Stenten am 17.10.2023 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Anforderung an die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit SAP
- Organisationsstruktur in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Organisationselemente in SAP, Elemente der Nebenbücher
- Aufbau der Stammdaten, Abhängigkeiten von Kontengruppen
- Buchen von Geschäftsvorfällen
- Dauerbuchung, automatisierte Buchungen
- Buchungskreisübergreifende Buchungen
- Prozesse und Workflows
- Abschlussarbeiten und Berichtswesen im Überblick
- Individuelle Gestaltung, Selektionsmöglichkeiten
Dauer
- 1 Tag