Immobilien Due Diligence: Fundiertes Wissen für die An- und Verkaufsprüfung
Badge
ausgestellt für Laure Pousson am 14.02.2023 durch die
Haufe Akademie
Der Empfänger dieses Badges hat ein Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "Immobilienwirtschaft und -management" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, dass vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Die Immobilien Due Diligence: Aufgaben und Ziele
- Struktur, Aufbau, Bestandteile der Due Diligence: u. a. Market DD (Marktanalyse), Legal DD (rechtliche Prüfung z. B. von Mietverträgen), Business DD (Ertrags-/Aufwandssituation)
- Welche Akteure wirken wie im Due Diligence-Prozess mit?
- Ziele der Business/Financial Due Diligence: u. a. Ertrags-/Aufwandssituation korrekt einordnen, Kauf-/Verkaufspreis einschätzen
- Business/Financial Due Diligence – die aktuelle und zukünftige Ertrags- bzw. Aufwandssituation analysieren: u. a. Mieterträge, Mietertragsentwicklung analysieren, Mietausfälle eruieren
- Exkurs: Handlungsempfehlungen ableiten, Immobilien DD optimieren
- 1 Tag