Logo

Nachhaltige Projektentwicklung im Gebäudebestand Online

Badge

ausgestellt für Andrea Perkuhn am 21.03.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Definition und Ziele von Revitalisierungen
  • ESG-Kriterien
  • Spannungsfelder bei den Zielsetzungen
  • Bestandsbetrachtung und Methoden: Ursachenanalyse, Visionen & Ideen
  • Technische Anforderungen
  • Bau- und Planungsrecht
  • Kosten- und Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Einflüsse auf das Projekt
  • Planungsphasen und die „Besonderen Leistungen“
  • Design und Bemusterung vs. Ertrag
  • Verfahrens- und Genehmigungsmanagement
  • Baukostenmanagement
  • Alternative Rohstoffe und Technologien
  • Umsetzungsphase: Realisierungskonzept, Umzugsmanagement,
  • Gewährleistungsverfolgung
  • Blick auf das Projekt
  • Rückblick und Ausblick
Dauer/Format
  • 13 Stunden / Online