Logo

Jahresschluss-Tagung: Personalbüro 2022/2023 Online

Badge

ausgestellt für Jaqueline Krüger am 23.11.2023 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

ARBEITSRECHT

Neue Gesetze

Erhöhung Mindestlohn zum 01.10.2022 - Auswirkungen und Folgen Neuregelung Nachweisgesetz Änderungen bei der Arbeit auf Abruf Dauer der Probezeit bei befristeten Arbeitsverhältnissen Hinweisgeberschutzgesetz - Regelungen und Pflichten des AG Corona, Quarantäne und Urlaub; neue SARS-CoV-2-ArbeitsschutzV Rechtsprechung, u.a.

Aufzeichnungspflicht der Arbeitszeit und Überstundenprozess

Urlaubsrecht, Verfall bei Langzeitkrankheiten auch ohne Hinweis?

Krankheitsbedingte Kündigung - wirtschaftliche Belastungen

Neues zum bEM

Brückenteilzeit - Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist

Aktuelle Entscheidungen zu ""Corona""

LOHNSTEUER

Gesetzesänderungen

Jahressteuergesetz 2022 mit weiteren Umsetzungen des Koalitionsvertrags, z.B. zu Hybridfahrzeugen Zukunftsfinanzierungsgesetz Aktuelle Änderungen zur Vermeidung der Inflation durch einen Freibetrag für Tariflohnerhöhungen Verwaltungsanweisungen

Firmenwagenbesteuerung Sachbezüge - Neues zu Geldkarten und Gutscheinen Vereinfachung bei Rückabwicklung von KUG und Zahlungen nach dem IfSG Neue Lohnsteuerrichtlinien (LStR) 2023

Aktuelle BFH-Rechtsprechung

SOZIALVERSICHERUNG

Gesetzesänderungen

Erhöhung Mindestlohn zum 01.10.2022 - Anhebung der Minijobgrenze und Erweiterung des Übergangsbereichs Änderungen bei den Hinzuverdienstgrenzen Änderungen durch das 8. SGB IV-Änderungsgesetz Auswirkungen steuerrechtlicher Änderungen auf die SV Änderungen der Grenzwerte ab 01.01.2023 Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung

Aktueller Stand: eAU Anforderungen an die Führung elektronischer Entgeltunterlagen

Dauer/Format

  • 1 Tag
  • Online

Weiterführende Inhalte