Logo

Hinweisgeberschutzgesetz und EU-Whistleblowingrichtlinie - Online

Badge

ausgestellt für Susanne Pütz am 06.12.2023 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte

  • Überblick über die Vorgaben der EU-Richtlinie
  • Vorstellung und Bedeutung des Hinweisgeberschutzgesetzes
  • Einrichtung interner und externer Meldekanäle
  • Anforderungen an die Funktionsweise der Meldekanäle
  • Umsetzungsfristen, Bußgeldtatbestände
  • Analyse der Interessenlage/ der Interessen und des Schutzbedarfs potentieller Hinweisgeber:innen
  • Anforderungen an das Hinweisgebersystem
  • Rechtliche Anforderungen an die Einführung
  • Mitbestimmungsrecht des Personalvertretungsorgans
  • Lösungsansätze für eine gruppenweite Umsetzung
  • Konsequenzen der Definition des sachlichen Anwendungsbereichs
  • Entwicklung eines Bearbeitungsprozesses, Hinweisbearbeitung
  • Definition von Bearbeitungsabläufen und Zuständigkeiten
  • Einleitung von Folgemaßnahmen, Einführung einer Hinweisgeberrichtlinie
  • Strukturierung von Arbeitsanweisungen
  • Maßnahmen zur Entwicklung einer offenen Kommunikationskultur
Dauer/Format
  • 1 Tag
  • Online, Seminar
Weiterführende Inhalte