Vertiefung: Softwarelizenzen & Open Source Software / Einführung: Big Data & KI - Online
Badge
ausgestellt für Anika Gericke am 11.04.2024 durch die
Haufe Akademie
Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Grundlagen des Urheber- und Softwarelizenzrechtes
- Grundlagen des IT-Vertragsrechtes und AGB-Rechtes
- Grundlagen des Urheberrechtsschutzes bei Open Source Software
- Arten von Open Source Lizenzen
- Compliance-Vorgaben für Open Source Software in proprietärer Software, Hardware und erforderliches Lizenzmanagement
- Inhalt des Open Source Software Lizenz Compliance Programms nach der ISO/IEC Norm 5230:2020 (Open Chain 2.1.) vom Dezember 2020
- Dual Licensing/Änderung Lizenzmodell/Wechsel proprietär zu OS Lizenz
- Rechtsfolgen OSS Lizenzen: Urhebervermerk/Copyright/Hinweispflicht
- Nutzungsbeschränkungen in Lizenzverträgen, Riskante Klauseln
- Überblick über das internationale Softwarelizenzrecht, Copyright
- Einführung in die Grundlagen des Datenbankrechtes im Urheberrecht
- Schutz von Datenbanken mit strukturierten Forschungsdaten
- Neuen Vorschriften zum Text und Data Mining im deutschen/EU-Recht
- Kurzer Überblick über die Rechtslage für Daten ohne Personenbezug
- KI und urheberrechtliche Fragen: Einsatz von Chatbots im Unternehmen, urheberrechtlicher Schutz von NFT (Bildrechte)
Dauer/Format
- 1 Tag
- Online