Logo

Zertifizierte:r Junior Key Account Manager:in

Badge

ausgestellt für Niclas Lehmann am 13.06.2024 durch die Haufe Akademie

Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.

Inhalte Pflichtmodul: Präsenz oder Live-Online:

Key Accounts professionell managen

  • Key Account Management auf dem Prüfstand.
  • Was professionelles Vorgehen im Key Account Management auszeichnet.
  • Potenzialwirksame Key-Account-Analysen (Profiling).
  • Bedeutung eines Kundenverständnisses in/nach einer Krise.
  • Der Key Account Manager als Erfolgsfaktor.
  • Transfercoaching.
Wahlmodul 1: Präsenz oder Live-Online

Strategisches Verkaufen

  • Strategisches Verkaufen: Instrumente und Methoden.
  • Einkaufsnetzwerke und -prozesse für den eigenen Verkaufserfolg nutzen.
  • Vertriebsprozesse optimieren.
  • Value Selling: Die passende Lösung aus Kundensicht.
  • Exkurs: Strategie und Taktik im Verkaufs- und Verhandlungsgespräch.
Wahlmodul 2: Präsenz oder Live-Online

Make the Deal! Verhandlungstraining für Key Account Manager:innen

  • Strategische Vorbereitung: Verhandlungsziele und Verhandlungsrahmen.
  • Negotiation Playbook und Typologie von Verhandlern.
  • Factfulness: Die Nutzung von Standards.
  • Beziehung oder richtiges Verhandeln?
  • Verhandeln ohne direktes Verhandlungsmandat.
  • Das Negotiator´´´ s Dilemma - Nach dem Deal-Abschluss.
Dauer/Format
  • 4 Tage, E-Prüfung (45 Min.)
  • Präsenz mit Online, Lehrgang mit Zertifikat
Weiterführende Inhalte