KI-gestützte Planung und Prognose mit Open Source Tools
Badge
                  ausgestellt für Angelos Makridis am 26.03.2025 durch die
                  Haufe Akademie
                
                Empfänger:innen dieses Badges haben an einer betrieblichen Weiterbildung der Haufe Akademie teilgenommen. Die betriebliche Weiterbildung vermittelte profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. Ausgewählte Top-Referent:innen, State-of-the-Art Inhalte und erprobte Lerntransfertools befähigen die Empfänger:innen dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Grundlagen der Planung und Prognose im Controlling, u.a. Datensammlung und -organisation, grafische Visualisierungen von Zeitreihen, Datenbereinigungen und -formatierungen.
 - Trendanalyse und Prognoseverfahren für Zeitreihen.
 - Planung und Prognosen in Excel auf Basis von KI-Funktionen.
 - Grundlagen Machine Learning und Anwendung im Controlling.
 - KI-gestützte Planung und Prognose mit Microsoft Copilot in Excel.
 - KI-gestützte Planungen und Prognosen mit ChatGPT Plus (4o-Modell) und Google Gemini.
 - KI-gestützte Visualisierung von Controlling-Daten mit Python, Matplotlib und Seaborn.
 - KI-gestützte Ausreißer- und Anomalieerkennung, Zeitreihenanalysen und fortgeschrittene Prognosen mit dem Facebook-Prophet-Modell.
 - Datensicherheit in der KI-gestützten Planung und Prognose.
 - KI-Praxisprojekt Zeitreihenanalyse im Controlling.
 - Open Source Tools für Planung und Prognose im Controlling, u.a. Amazon Web Services (AWS), Google Cloud AI Platform, Azure Machine Learning von Microsoft, IBM Watson Studio, Power BI und Tableau.
 
- 4 Halbtage
 - Online