Active Sourcing: Erfolgreich Talente über XING, LinkedIn & Co. gewinnen
Badge
ausgestellt für Marie Steidl am 21.01.2022 durch die
Haufe Akademie
Der Empfänger dieses Badges hat ein Seminar der Haufe Akademie durchlaufen und hierdurch mit Erfolg seine Qualifikation im Bereich "Personalmanagement" ausgebaut. Das Seminar vermittelte ihm profundes Wissen und Kompetenzen mit höchsten Anforderungen an Aktualität, Qualität und Praxisrelevanz. State-of-the-Art Inhalte, erprobte Lerntransfertools und ausgewählte Top-Referenten befähigen den Empfänger dieses Badges dazu, das vermittelte Know-how wirksam in die Praxis umzusetzen.
Inhalte
- Active Sourcing: Definition, Relevanz für Unternehmen, Active Sourcing als Teil des gesamten Recruitingprozesses
- Zukunftsfähiges Recruiting: u.a. Ressourcen und Kompetenzen für eine moderne Personalabteilung, die Rolle des Recruiters
- Digitale Lösungen für die Kandidatensuche: u.a. XING-Talentmanager, LinkedIn Recruiter, boolesche Operatoren
- Die perfekte Kandidatenansprache – anschreiben oder anrufen?
- Bauen Sie Ihren Talentpool auf – DSGVO-konform. Impuls: Active Sourcing offline – so funktioniert es.
Dauer
- 1 Tag